Klasse 3b

Klassenausflug ins Schulmuseum nach Bergisch Gladbach

 

Im Oktober haben wir, die Klasse 3b, einen schönen Ausflug gemacht. Davon möchten wir euch berichten:

 

Das interessante Schulmuseum
Wir waren im Schulmuseum Bergisch Gladbach. Wir haben viel gelernt. Es war sehr interessant. Wir hatten alten Unterricht. Manche Kinder haben sich verkleidet (wie früher). Wir haben von früher ein paar Strafen ausprobiert. Es war cool!
Ich bin froh, dass es heute nicht mehr so in der Schule ist.
(Valerie)

 

Ich war im Schulmuseum. Wir haben gelernt wie die Schule früher war. Früher wurden die Kinder geschlagen und bestraft. Mädchen und Jungen wurden getrennt. Die Lehrer waren sehr streng. Zum Glück sind die Lehrer in der heutigen Zeit nett. Es gibt auch erst seit 25 Jahren Kinderrechte.
(Paul)

 

Die Schule früher

Wir sind mit dem Linienbus ins Museum gefahren.
Wenn man früher Blödsinn gemacht hat, wurde man hart bestraft. Eine der Bestrafungen war die Eselsmütze.
Die armen Kinder mussten barfuß zur Schule gehen. Die Reichen gehen mit Schuhen und schöner Kleidung zur Schule.
Die Lehrer waren lange nicht so nett wie jetzt.
Es war toll!
(Lenny)

 

Die Schulstunde hat mit einem Gebet begonnen. Jetzt irgendwann kamen die Strafen. Zwei Kinder mussten auf einem Bein in der Ecke stehen. Es war interessant und schön.

(Patrick)

 

Wie war die Schule früher?

Die Schule ist toll, das weiß ich. Aber früher waren Strafen härter. Früher wurden Kinder mit dem Stock geschlagen und mussten sich auf das sogenannte Erbsenkissen knien. Das Erbsenkissen war ein Kissen, wo (gefühlt) kleine Steinchen drin waren.

(Jonathan)

Das interessante Schulmuseum
Wir haben gelernt, dass Lehrerinnen nicht heiraten durften.

Nur der Lehrer durfte in der Schule wohnen.

Die Lehrerinnen waren auch sehr arm.
Die Schüler haben auch mal Schläge auf die Hand bekommen.
Die Schule hatte nur einen Klassenraum.
Früher war Esel auch ein Schimpfwort.
(Mia)

 

Zeitreise

In der Schule sind wir mit dem Bus losgefahren. In gefühlt 30 Minuten mussten wir umsteigen. Die Schule sah sehr groß aus. Es gab (früher) viele Strafen und Regeln. Es war nicht so modern wie heute. Wenn der Lehrer heute schlägt, könnte er gefeuert werden.
(Lukas K)

Unser Ausflug ins Schulmuseum
Wir haben eine Unterrichtsstunde gemacht, wie es früher war. Es hat riesigen Spaß gemacht. Wir hatten sogar Strafen „gemacht“. Aber natürlich nur der, der wollte. Ich wollte. Ich wurde leicht auf die Finger geschlagen. Es hat Spaß gemacht. Wir haben auch eine Führung durch das Museum gemacht. Wir haben gesehen, dass der Lehrer mit seiner Familie in der Schule gewohnt hat. Früher mussten die Mädchen lernen, wie man Kinder erzieht. Die Jungs wurden auf den Krieg vorbereitet. Die Mädchen durften auch nicht Sport mitmachen.
(Isabel)

 

Das beste Schulmuseum der Welt

Wir sind von unserer Schule nach Bergisch Gladbach gefahren. Wir sind umgestiegen und dann waren wir da. Wir haben uns Schiefertafeln gekauft. Dann haben wir darauf geschrieben.

(Niklas) 

 

Gut, dass wir heutzutage in die Schule gehen können und nicht früher! :)

Eure Fuchsklasse, die 3b