Leev Jecke un Fastelovendsfründe,
mer präsentiere üch hück dä ehschte Fastelovendszoch des Grundschulverbundes Odenthal & Neschen.
In dä letzte Daache hann mieh als 140 Pänz jemeinsam övver 130 Jeckenwagen jebaut.
Mer sin überwältigt un künne voll Stolz sage:
Wenn mer sinn, wat uns Pänz jeschaffe hann, sin mer völlig vun de Söck!!!
Op uns Pänz und de janze Grundschulverbund dreimol vun Hätze:
Grundschulverbund Alaaf!
D’r Zoch kütt!
Am 12. Mai 2011 war der WDR mit einem fast 15-köpfigen Team in unserer Schule zu Gast. Denn an diesem Tage wurde die Radiosendung „Lilipuz“ live aus der KGS Odenthal gesendet. Mitwirkende waren die Kinder der beiden 4. Klassen.
Im Mittelpunkt der Sendung stand das Thema „Freizeit gestalten“, zu dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b befragt wurden.
Die Klasse 4a war für die Nachrichten zuständig. Agenturmeldungen mussten ausgewählt und umgeschrieben werden. In der Sendung wurden sie als Klickernachrichten vorgetragen.
Zwischendurch gab es eine Liveschaltung zu einer Gruppe von Kindern, die mit einem Moderator gemeinsam auf der Suche nach einem Schatz war, auch Geocaching genannt.
Fotos: © WDR
Video: KGS Odenthal
CIRCUS TINTOLINO: Die Aufführung ist das Ergebnis einer Zirkusprojektwoche an der Katholischen Grundschule Odenthal in Zusammenarbeit mit dem Kölner Spielezirkus.
Bei diesem Projekt haben alle Kinder, alle Lehrerinnen und viele Eltern der Schülerinnen und Schüler mitgewirkt. Wir bedanken uns bei "wr.media" für die Videoaufzeichnung. Mehr über unseren Unterstützer erfahren Sie hier: www.wrmedia.de