Allen an der Schule interessierten Eltern wird die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung bei Veranstaltungen der Schule (Projektwochen, Arbeitsgemeinschaften, Festen…) gegeben.
Selbstverständlich ist die Teilnahme von Eltern in den Mitwirkungsgremien der Schule: Klassen- und Schulpflegschaft, Schulkonferenz.
Beratung und Unterstützung wird den Eltern angeboten bei pädagogischen Fragen und Problemen. Neben den Elternsprechtagen besteht auch die Möglichkeit einer individuellen Terminvereinbarung mit der jeweiligen Klassenlehrerin oder den Fachlehrern.
Für das Schuljahr 2023/24 wurden folgende Eltern in den Klassenpflegschaften gewählt:
Klasse
| Vorsitzende/r
| Stellvertreter/in
|
1a | Cornelia Rosner | Bastian Meid |
1b | Alexandra Pund | Karina Bosbach |
2a | Silke Zymny | Katharina Müller |
2b | Monika Eisenblätter | Miriam Koch |
3a | Astrid Lachenit | Claudia Rey-Spies |
3b | Cassandra Staehler | Chantale Schumacher |
4a | Michaela Bergsträßer | Thorsten Lützler |
4b | CHristine Schmidbauer | Martina Rämer |
Vorsitzende der Schulpflegschaft: Christine Schmidtbauer
stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft: Astrid Lachenit
Mitglieder in der Schulkonferenz:
Lehrer | Eltern |
Elke Kirchner | Christine Schmidbauer |
Judith Werner | Astrid Lachenit |
Lara Blome | Cassandra Staehler |
Marion Franke | Miriam Koch |
Birgit Hoyer | Katharina Müller |
Nataly Schäffner | Silke Zymny |