Elternleitfaden

Liebe Eltern,
für eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule haben wir einige Punkte zusammengestellt, um deren Beachtung wir Sie bitten.


Wir achten alle auf einen freundlichen und respektvollen Umgang.


Wenn Sie Ihr Kind zur Schule bringen oder abholen, verabschieden oder begrüßen Sie es bitte vor der Eingangstür.


Falls Sie das Schulgebäude betreten möchten, informieren Sie bitte eine Lehrerin über ihr Anliegen. Ohne vorherige Info/Absprache kommen Sie bitte auch nicht in den Klassenraum.


Sollte es zu Problemen Ihres Kindes mit einem anderen Kind kommen, sprechen Sie uns bitte umgehend an. Andere Kinder dürfen auf dem Schulgelände nicht eigenmächtig durch Eltern gemaßregelt werden. Dies liegt ausschließlich in der Zuständigkeit der Lehrer bzw. des OGS-Personals.


Bitte achten Sie auf die Beschriftung der Jacken, Westen, Hoodies mit Namen; so vermeiden wir eine Ansammlung von Kleidung in der Fundkiste.


Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind vollständiges Lern- und Arbeitsmaterial besitzt (auch Sportsachen!) und überprüfen dieses regelmäßig.


Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind eine wetter- und schulangemessene Kleidung trägt. Auch bei Kälte und Regen finden Pausen, Unterrichtsgänge und Gottesdienst-besuche statt.


Bitte geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Frühstück (das ausreichend Energie für den Schultag liefert) und Wasser als Getränk mit (keine Glasbehälter und Glasflaschen!) Zum Geburtstag gerne gut portionierbare Sachen mitgeben, keine Torten!


Geldabgaben erfolgen immer in einem beschrifteten Umschlag.


Für Krankmeldungen nutzen Sie bitte ausschließlich die Abmeldefunktion von Sdui.


Andere Informationen bzw. Fragen Ihrerseits laufen ebenfalls über den Sdui-Chat. Eine Antwort erhalten Sie wochentags in der Regel binnen 24 Stunden.


Die Nutzung von Handys und Smartwatches auf dem Schulgelände ist untersagt. Sollte Ihr Kind trotzdem eines der beiden Geräte dabeihaben, so muss dies ausgeschaltet im Schulranzen verbleiben.

 

Stand: August 2025